Rüstwagen 1 – RW 1
Der Rüstwagen dient hauptsächlich der technischen Hilfeleistung. Mit seinen Umfangreichen Werkzeugen, Materialien und Gerätschaften kann der RW 1 einen sehr großen Bereich der technischen Hilfeleistung abdecken.
Die Besatzung besteht aus 3 Feuerwehrleuten (Maschinist, Fahrzeugführer und Truppmann). Der RW bildet mit dem LF 16/12 und dem GW den Rüstzug.
Fahrzeugdaten
- Fahrgestell:
- Mercedes- Benz Unimog
- Aufbauhersteller:
- Ziegler
- Leistung:
- 130PS/96KW
- Geschwindigkeit:
- max. 80Kmh km/h
- Baujahr:
- 1979
- Gesamtgewicht:
- 7,49 Tonnen Tonnen
Beladung
Mit dem im Fahrzeug befindlichen Rettungsatz (Rettungsschere, Rettungsspreizer und Rettungszylinder) können eingeklemmte Personnen gerettet werden. Die im Heck befindlichen Bohlen, Kanthözler und Baustützen werden bei einsturzgefährdeten Gebäuden zur Absicherung oder Absützung verwendet. Zum Ausleuchten von Unfallstellen hat der Rüstwagen ein Lichtmast mit zwei Strahlen je 1000W und einer Ausleuchtungshöe von 8m. Auf dem Dach wird noch ein Höhen- bzw Tiefenrettungssatz mitgeführt.