Motorsägenlehrgang der Feuerwehr Remshalden

Samstag, 11. Oktober 2025

Am vergangenen Freitag und Samstag fand bei der Feuerwehr Remshalden ein intensiver Motorsägenlehrgang statt. Ziel der Ausbildung war es, den sicheren Umgang mit der Motorsäge zu vertiefen – sowohl theoretisch als auch praktisch.

Am Freitagabend standen die theoretischen Grundlagen im Vordergrund. In der Schulung wurden unter anderem die rechtlichen Grundlagen, Unfallverhütungsvorschriften, Schnitttechniken sowie Wartung und Pflege der Motorsäge behandelt.
Auch das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, etwa bei der Arbeit an umgestürzten Bäumen, war ein zentraler Bestandteil.
Am Samstagmorgen ging es dann in den Wald von Remshalden. Dort konnten die Teilnehmer ihr Wissen unter realistischen Bedingungen anwenden. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder wurden verschiedene Schnitttechniken geübt – vom Entasten über das Ablängen bis hin zu einfachen Fällarbeiten. Dabei lag der Fokus stets auf der Arbeitssicherheit, dem richtigen Umgang mit der Ausrüstung und der Anwendung der zuvor erlernten Techniken.

Bei schönem Wetter zeigten alle Teilnehmer großes Engagement. Der Motorsägenlehrgang ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung bei der Feuerwehr, um auch im Einsatzfall – etwa nach Sturmschäden – schnell und sicher Hilfe leisten zu können.

Ein großer Dank gilt den Ausbildern sowie allen Beteiligten für die gelungene Organisation und Durchführung des Lehrgangs.

Galerie