18.07.2019: Gasalarm, Oberer Wasen
Einsatzbericht
Die Rettungs-und Feuerwehrleitstelle alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Remshalden am Donnerstagabend mit dem Stichwort "Gasalarm"
Ein Gefahrgut-LKW steckte in einer Straßenunterführung fest. Anfänglich wurde zudem leichter Gasgeruch wahrgenommen.
Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich großräumig ab. Zusätzlich stellte die Feuerwehr den Brandschutz von zwei Seiten sicher.
Bis zum Eintreffen des Bergedienstes fanden regelmäßige Kontroll-Messungen statt.
Der LKW wurde dann durch eine Bergungsfirma, mittels Seilwinde aus der Unterführung gezogen. Dabei musste die darüber verlaufende B29 kurzzeitig voll gesperrt werden.
Ebenfalls vor Ort waren der Fachberater Chemie und der Kreisbrandmeister. Auch der Bürgermeister Reinhard Molt machte sich ein Bild von der Lage vor Ort.
Nach der Bergung des LKW's wurde die Fahrbahn gereinigt und der Verkehr wieder frei gegeben.
Weiterführende Links
Galerie




Einsatzdaten
- Einsatznummer:
- 039/2019
- Alarmierung:
- 18. Juli 2019, 17:33 Uhr
- Einsatzart:
- Technische Hilfeleistung
- Einsatzstichwort:
- Gasalarm
- Einsatzort:
- Oberer Wasen, Geradstetten
- Alarmierte Schleife:
- Technische Hilfe klein Tag
Fahrzeuge & Kräfte
- Feuerwehr Remshalden:
- ELW 1, LF 20, HLF 10/6, MTW
- Feuerwehr Kernen:
- Fachberater Chemie, KdoW, ELW
- Sonstige:
- Kreisbrandmeister, Polizei, Straßenmeisterei, Bürgermeister